Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) der ProLeague PWA
Gültig ab: 13. August 2025
§1 Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln die Nutzung der ProLeague PWA („Plattform“), betrieben von der HAGMAR GmbH & Co. KG (nachfolgend „Anbieter“). Sie gelten für alle registrierten Nutzer der Plattform und ihrer Funktionen. Diese Plattform und ihre Inhalte stehen in keiner Verbindung zu Electronic Arts Inc. oder deren Lizenzgebern und werden weder von ihnen unterstützt noch gefördert.
§2 Registrierung und Nutzerkonto
- Die Nutzung der Plattform setzt eine Registrierung voraus. Der Nutzer verpflichtet sich, bei der Registrierung vollständige und wahrheitsgemäße Angaben zu machen.
- Die Nutzung der Plattform ist grundsätzlich kostenlos. Der Anbieter behält sich jedoch das Recht vor, zur Finanzierung des Angebots Werbeanzeigen auf der Plattform einzubinden.
- Jeder Nutzer darf nur ein persönliches Konto führen.
- Zugangsdaten sind vertraulich zu behandeln. Eine Weitergabe an Dritte ist untersagt.
- Der Anbieter behält sich das Recht vor, Nutzerkonten bei Verstößen oder Verdacht auf Missbrauch zu sperren oder zu löschen.
§3 Leistungen der Plattform
- Die Plattform ermöglicht registrierten Nutzern die Teilnahme an organisierten Wettbewerben im Spielmodus EA SPORTS FC Pro Clubs (11v11).
- Nutzer können Teams gründen oder beitreten, Spiele planen, Statistiken einsehen, Inhalte hochladen (z. B. Profilbilder, Logos) und an Community-Funktionen teilnehmen.
- Die Plattform fördert aktiv die Kommunikation und Vernetzung innerhalb der Community, um den Austausch zwischen Spielern, Teams und Interessierten zu unterstützen und gemeinsames Wachstum zu ermöglichen.
- Der Anbieter behält sich vor, Inhalte und Funktionen jederzeit anzupassen oder weiterzuentwickeln.
§4 Premium-Abonnements
- Nutzer haben die Möglichkeit, kostenpflichtige Premium-Abos mit erweiterten Funktionen (z. B. erweiterte Statistiken, Grafikgeneratoren, erweiterte Personalisierung, Turnierteilnahmen) abzuschließen.
- Preise, Leistungsumfang und Laufzeiten der Abonnements werden transparent auf der Plattform dargestellt.
- Premium-Abos verlängern sich automatisch um den gebuchten Zeitraum, sofern sie nicht fristgerecht gekündigt werden.
- Eine Rückerstattung nach Abschluss des Abos ist ausgeschlossen, es sei denn, gesetzlich vorgeschrieben.
§5 Spielregeln und Verhaltensrichtlinien
- Die Teilnahme an Wettbewerben und die Nutzung der Plattform setzen die Einhaltung der offiziellen Spielregeln der ProLeague voraus.
- Diese Regeln sind für alle Nutzer verbindlich und jederzeit auf der Plattform abrufbar.
- Bei Verstößen gegen Spielregeln oder Verhaltensrichtlinien (z. B. absichtliches Spielverlassen, Beleidigungen, Täuschungen) behält sich der Anbieter das Recht vor, Verwarnungen, temporäre Sperrungen oder dauerhafte Sanktionen zu verhängen.
- Die Spielregeln werden regelmäßig aktualisiert und müssen vom Nutzer eigenverantwortlich verfolgt werden.
§6 Buy-In-Systeme und Turnierpreise
- Für ausgewählte Wettbewerbe kann ein Buy-In-System gelten, bei dem Teams oder Spieler eine Teilnahmegebühr entrichten.
- Der Anbieter stellt sicher, dass vor Anmeldung transparent über die Höhe des Buy-Ins sowie über mögliche Preisgelder oder Sachpreise informiert wird.
- Die Preisverteilung erfolgt gemäß den offiziellen Turnierregeln. Preisgelder werden ausschließlich an die Teamverantwortlichen oder benannte Empfänger ausgezahlt.
- Teilnehmer sind selbst dafür verantwortlich, etwaige steuerliche Pflichten im Zusammenhang mit Preisgeldern zu erfüllen.
§7 Teamverwaltung
- Teams können von registrierten Nutzern gegründet, verwaltet und organisiert werden. Der jeweilige Teammanager ist für die Kommunikation, Mitgliederverwaltung und korrekte Einhaltung der Plattformregeln durch das Team verantwortlich.
- Der Anbieter behält sich das Recht vor, bei Verstößen gegen Regeln einzelne Teams zu verwarnen, zu sanktionieren oder von Wettbewerben auszuschließen.
§8 Jugendschutz
- Die Plattform richtet sich grundsätzlich an Nutzer ab 12 Jahren.
- Nutzer unter 18 Jahren benötigen für bestimmte Funktionen, insbesondere Premium-Abos oder Turnierteilnahmen mit Geldpreisen, die Zustimmung ihrer Erziehungsberechtigten.
- Der Anbieter behält sich das Recht vor, Altersverifizierungen durchzuführen.
§9 Nutzerpflichten & Inhalte
- Es ist untersagt, Inhalte hochzuladen, die gegen geltendes Recht, Rechte Dritter oder die guten Sitten verstoßen – insbesondere beleidigende, rassistische, pornografische oder urheberrechtlich geschützte Inhalte ohne Lizenz.
- Mit dem Upload räumt der Nutzer dem Anbieter ein einfaches, zeitlich und räumlich unbeschränktes Nutzungsrecht zur Darstellung auf der Plattform und in der Berichterstattung ein.
- Der Nutzer sichert ausdrücklich zu, alle erforderlichen Rechte – insbesondere bei Bildern (z. B. Profilbilder, Logos, Teamgrafiken) – zu besitzen. Es dürfen keine fremden Inhalte ohne Einwilligung des Rechteinhabers verwendet werden.
- Der Anbieter behält sich das Recht vor, Inhalte ohne Angabe von Gründen zu entfernen.
§10 Haftung
- Der Anbieter bemüht sich um eine möglichst störungsfreie Nutzung der Plattform, übernimmt jedoch keine Gewähr für eine unterbrechungsfreie Verfügbarkeit.
- Für Schäden haftet der Anbieter nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Bei leicht fahrlässigen Pflichtverletzungen beschränkt sich die Haftung auf den vorhersehbaren Schaden und nur, wenn eine wesentliche Vertragspflicht (Kardinalpflicht) verletzt wurde.
- Für Inhalte Dritter (z. B. externe Links, Nutzerinhalte) übernimmt der Anbieter keine Haftung. Bei Bekanntwerden von Rechtsverstößen werden entsprechende Inhalte umgehend entfernt.
§11 Vertragslaufzeit und Kündigung
- Das kostenlose Nutzungsverhältnis kann vom Nutzer jederzeit durch Löschung des Kontos beendet werden.
- Premium-Abos können innerhalb der im Abo beschriebenen Frist gekündigt werden. Erfolgt keine fristgerechte Kündigung, verlängert sich das Abo automatisch um die jeweils vereinbarte Laufzeit.
- Der Anbieter kann das Nutzungsverhältnis aus wichtigem Grund jederzeit kündigen.
- Bei Verstößen gegen die AGB, die Spielregeln oder sonstige Plattformrichtlinien kann der Anbieter den Nutzer-Account temporär sperren oder dauerhaft deaktivieren.
§12 Änderungen der AGB
- Der Anbieter behält sich vor, diese AGB jederzeit zu ändern.
- Über Änderungen werden Nutzer mindestens 14 Tage im Voraus informiert.
- Widerspricht der Nutzer den Änderungen nicht innerhalb von 14 Tagen nach Mitteilung, gelten die neuen AGB als angenommen.
§13 Datenschutz
Die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten erfolgt ausschließlich im Rahmen der geltenden Datenschutzgesetze. Weitere Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.
§14 Urheberrecht
- Alle Inhalte der Plattform (Texte, Bilder, Logos, Grafiken, Softwarebestandteile) unterliegen dem Urheberrecht und dürfen ohne ausdrückliche schriftliche Genehmigung des Anbieters nicht kommerziell verwendet werden.
- Eine Vervielfältigung zu privaten Zwecken ist im Rahmen der Plattform zulässig.
§15 Schlussbestimmungen
- Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
- Gerichtsstand ist, soweit gesetzlich zulässig, der Sitz des Anbieters.
- Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
Diese AGB-Version ist als Version 1 gültig und bleibt in dieser Fassung so lange in Kraft, bis sie durch eine neue Version ersetzt wird.