Der Auftakt in der Championship
Die ProLeague Championship startet in ihre erste Spielzeit in EA SPORTS FC 26. Jeden Sonntag werden auf Twitch vier Begegnungen aus der größten Vereinsliga Deutschlands übertragen. In der Konferenz ab 20:05 Uhr kämpfen die Teams im Division-System um wichtige Punkte im Rennen um die deutsche Meisterschaft. Mit einer Woche Verzögerung folgt nun endlich der Anpfiff!
Die Frage zum Saisonstart lautet, ob der amtierende Meister Rote Teufel E-Sport seine beeindruckende Serie fortsetzen kann. Seit zwei Spielzeiten sind die Pfälzer ungeschlagen, die Meisterschaft feierten sie letzte Saison zum ersten Mal. Doch auch die Verfolger haben sich verstärkt und wollen zum Auftakt ein Zeichen setzen.
TSV Havelse gegen LFC Braunschweig
Der TSV Havelse hat sich für die neue Saison neu formiert. Beim Penguin Tournament zeigte das Team bereits ansprechende Leistungen und erreichte das Viertelfinale. Dort war gegen den späteren Sieger SC Paderborn Schluss. In der Gruppenphase traf Havelse bereits auf den LFC Braunschweig. Beide Duelle endeten unentschieden, 0:0 und 2:2.
Der LFC Braunschweig startet nach einer erfolgreichen vergangenen Spielzeit als Vizemeister in seine zweite Saison in der Championship. Das Team überzeugte in der Ligaphase und spielte auch in den Playoffs stark auf, musste sich im Finale aber den Roten Teufeln aus Kaiserslautern geschlagen geben. Auch im Penguin Tournament präsentierte sich Braunschweig in guter Form und unterlag erst im Endspiel dem SC Paderborn.
Bostelbeker SV gegen SG Nahe
Der Bostelbeker SV will in dieser Saison an die Spitzengruppe heranrücken. In der letzten Spielzeit belegte die Mannschaft Rang sieben und verpasste damit knapp den direkten Einzug in die Playoffs. In der anschließenden Wildcard-Phase kämpfte sich Bostelbek bis in die finale Runde vor, verlor dort jedoch nach zwei Unentschieden und einem Entscheidungsspiel gegen den Wuppertaler SV.
Die SG Nahe beendete die vergangene Saison auf dem zweiten Platz der Division A. Nur der LFC Braunschweig stand am Ende vor der erfahrenen Mannschaft. In den Playoffs folgte das frühe Aus gegen Rot Weiss Ahlen. Nun tritt Nahe in Division B an und will von Beginn an wieder um die oberen Plätze mitspielen.
TS Struck 1919 e.V. gegen Rote Teufel E-Sport
Der TS Struck verpasste in der vergangenen Saison den direkten Playoff-Einzug und musste sich in der Wildcard-Runde dem Wuppertaler SV geschlagen geben. In der Sparkassen Verbandsliga Rheinland präsentierten sich die Remscheider aber in starker Verfassung. Nur die Tordifferenz verhinderte den direkten Final4-Einzug und auch in den Playoffs fehlte am Ende ein Tor zur Verlängerung im Duell mit dem SV Fühlingen-Chorweiler. Das Team ist eingespielt, ambitioniert und kann mit breiter Brust in das Duell gegen Kaiserslautern starten.
Die Roten Teufel aus Kaiserslautern gehen als amtierender deutscher Meister in die neue FC26-Saison. Nach einer dominanten Ligaphase und starken Playoffs sicherten sich die Lauterer den Titel. Nach Siegen gegen Rellinghausen und Wehen Wiesbaden bezwangen sie den LFC Braunschweig in einem packenden Finale. Außerdem besonders: Seit Februar 2024 sind die Roten Teufel in der Vereinsliga ungeschlagen. Auch zum Auftakt in die neue Saison soll diese beeindruckende Serie fortgesetzt werden.
Fortuna Bottrop gegen Wuppertaler SV eSports
Fortuna Bottrop will nach einer enttäuschenden Vorsaison einen Neustart wagen. Die Mannschaft kam in der vergangenen Spielzeit nie richtig in Tritt und musste zahlreiche Rückschläge hinnehmen. In der Wildcard-Phase schied Bottrop nach zwei knappen Niederlagen gegen den VfB Oldenburg bereits in der zweiten Runde aus. Nun soll der Fokus wieder auf Konstanz und Stabilität liegen, um sich frühzeitig aus dem unteren Tabellendrittel zu befreien.
Der Wuppertaler SV startet mit einem neuformierten Kader in die neue Spielzeit. In der vergangenen Saison sicherten sich die Wuppertaler erst in letzter Sekunde den Einzug in die Playoffs, wo sie dann dem ESC Rellinghausen unterlagen. In der Sparkassen Verbandsliga Rheinland zeigte das Team zuletzt ansprechende Leistungen und erreichte die finalen Playoff-Runde, wo sie an Alemannia Aachen scheiterten. Diese Entwicklung lässt auf eine gefestigtere und gefährlichere WSV-Elf hoffen.
Am Sonntagabend ab 20:05 Uhr beginnt die Konferenz auf Twitch mit vier Partien aus Division A und B. Schaltet ein!