Die Gruppenphase ist abgeschlossen!
Die Gruppenphase des Penguin Tournaments 2025 ist beendet und die K.o.-Runde steht bevor. Von ursprünglich 64 Mannschaften haben sich 32 Teams für die nächste Runde qualifiziert. Die Paarungen des Sechzehntelfinals basieren auf einer Setzliste, die den weiteren Turnierbaum vorgibt. Die Gruppenersten treten gegen die Gruppenvierten an, die Zweitplatzierten gegen die Drittplatzierten. In den kommenden Tagen werden diese Begegnungen absolviert, ehe am Sonntag im Final Eight in der Liveshow der Turniersieger ermittelt wird.
Besondere Ereignisse in der Gruppenphase
Besonders auffällig in dieser 11. Auflage ist, dass kein Gruppenerster die K.o.-Runde verlustpunktfrei erreicht hat. Lediglich LFC Braunschweig blieb ohne Niederlage. Die meisten Punkte aller Mannschaften sammelte der SC Paderborn mit 39 von 42 möglichen Zählern. In Gruppe D war die Spitze besonders eng. Die TornadoHawks erreichten mit vier Niederlagen und 30 Punkten den ersten Platz, gefolgt vom FC St. Pauli mit 29 Punkten und der SG Nahe mit 28 Punkten.
Ein besonderes Ergebnis lieferte Gruppe A, in der Silentis eSports mit 16 Punkten das Weiterkommen schaffte. Wehen Wiesbaden erzielte in Gruppe G als bester Gruppenvierter 28 Punkte und landete damit auf Rang vier hinter dem FC Rabona 33, Inter Berlin und Vantage Football. Schwabach verpasste mit 22 Punkten den Einzug in die Runde der letzten 32, während Facta Non Verba in Gruppe C sogar noch einen Punkt mehr erreichte und dennoch Fünfter wurde.
Paarungen des Sechzehntelfinals
LFC Braunschweig trifft auf Nextone eSports. FCSP spielt gegen Xclusive Football. Das Achtelfinale 1 ergibt sich aus dem Sieger dieser Begegnungen. New Diamonds tritt gegen Lion Unity an, Blue Samurai spielt gegen SVWW, daraus ergibt sich Achtelfinale 2. ESC Rellinghausen spielt gegen FCE Rheine, Bl4ck Aces gegen Vantage Football, das ergibt Achtelfinale 3. Der TSV Havelse trifft auf TrueFootball, die TornadoHawks spielen gegen Rot Weiß Ahlen, daraus entsteht Achtelfinale 4.
Rot Weiß Erfurt spielt gegen Nova Allstars, der SV Fühlingen-Chorweiler gegen die Roten Teufel, das Achtelfinale 5 ergibt sich aus den Siegern. Der VfB Eichstätt trifft auf Inter Berlin, der SC Paderborn auf die TSG Hoffenheim, das ergibt Achtelfinale 6. FC Rabona 33 spielt gegen die Stuttgarter Kickers, die SG Nahe gegen Digital Sports, woraus sich Achtelfinale 7 ergibt. Wyld trifft auf VfB Oldenburg, VOLT auf Silentis eSports, daraus ergibt sich Achtelfinale 8.
Zeitplan der K.o.-Phase
Die Sechzehntel- und Achtelfinals müssen bis zum 18. Oktober ausgespielt werden. Am 19. Oktober folgt die Liveshow mit den Viertelfinals, Halbfinals und dem Finale im Final Eight. Die Partien sind in Hin- und Rückspielen zu absolvieren, wobei bei Gleichstand Entscheidungsspiele inklusive Verlängerung und Elfmeterschießen vorgesehen sind.