Cookie Settings

Essenzielle Cookies

These cookies are necessary for our website to function and cannot be deactivated here. This applies, for example, to cookies that store login data after users have registered so that users remain logged in even after switching to another page. This also applies to cookies that ensure that a user-specific configuration of website functions (selected language, etc.) is retained across sessions. In addition, these cookies contribute to the secure and proper use of our website.

These cookies or similar technologies may be set by us or our partners via our website in order to show you relevant content/advertising on both our and third-party sites. Profiles may be created based on your interests. It is generally not possible to identify you directly from this information, as only pseudonymous browser and/or device information is used.

Oktober 2025

Köln Masters 2025 - Pro Clubs-Party im XPERION

Slide 1

In der ProLeague wird Woche für Woche online trainiert, taktiert und in wenigen Tagen auch wieder um Punkte in der Liga gekämpft. Doch das, was das Köln Masters 2025 bietet, hebt Pro Clubs auf eine neue Ebene und vom klassischen Ligabetrieb ab. In Köln wird der beste Fußballmodus komplett offline in einer Gaming-Location mit 56 PlayStations und echter Turnieratmosphäre auf vier Kunstrasenfeldern umgesetzt. Genießt dieses Bild einmal vor eurem inneren Auge!

Am 13. Dezember 2025 verwandelt sich das XPERION Köln am Hansaring in euer Spielfeld. Auf jedem Kunstrasenfeld laufen die Begegnungen im 7-gegen-7-Modus parallel, Jede Spielerin und jeder Spieler steuert den eigenen Avatar, nur diesmal sitzt das ganze Team nebeneinander. Kein Headset, keine räumliche Distanz - hier geht es direkt hoch her. Wer den Modus kennt, weiß, was das bedeutet: Timing, Abstimmung und Spielverständnis gewinnen eine neue Dimension, wenn man mit den Mitspielern am selben Tisch sitzt.  

Zwei Editionen, ein Ziel: gemeinsam spielen

Das Köln Masters besteht aus zwei eigenständigen Turniertagen. Am Freitag, den 12. Dezember, findet die Unternehmensedition statt. Hier treten Teams aus regionalen Unternehmen an. Einen Tag später, am Samstag, den 13. Dezember, folgt die Vereinsedition, bei der Sportvereine teilnehmen können.

Während Unternehmen eine Startgebühr zahlen, ist die Teilnahme für Sportvereine kostenlos. Beide Formate sind vollständig organisiert: Technik, Turnierleitung, Moderation, Catering und Eventbetreuung übernimmt das erfahrene Team von esport-manager.com.

Einfach anmelden und losspielen

Für die Teilnahme braucht es kein langwierigen Prozesse. Ein Team besteht aus sieben Spielerinnen oder Spielern. Alles Weitere - von der Technik bis zur Turnierlogistik - ist vorbereitet. Ihr müsst am Eventtag nur erscheinen, spielen und den Abend genießen.

Das Köln Masters bietet damit das Gefühl, gemeinsam auf dem Platz zu stehen. Kein Online-Server, keine Distanz - nur das eigene Team, die Gegner und das unmittelbare Erleben des Spiels.

Ein Event für die Region und die Szene

Mit dem Köln Masters 2025 möchten wir die Pro Clubs-Szene aus der Region zusammenbringen. Ob Spielerinnen und Spieler aus der ProLeague, Vereinsmitglieder oder Firmenkolleginnen und -kollegen - das Ziel ist, gemeinsam zu spielen, sich zu begegnen und den digitalen Mannschaftssport erlebbar zu machen.

Begeistert eure Kollegen für eine Teilnahme an der Unternehmensedition oder bringt euren lokalen Sportverein aus dem Großraum Köln auf den digitalen Rasen. Meldet euch gerne über die Turnierhomepage an und nutzt das dortige Kontaktformular für individuelle Fragen. Lasst uns in Köln gemeinsam ein Pro Clubs-Fest feiern, wir sind ready!

*This website is not affiliated with or endorsed by Electronic Arts Inc. or its licensors.

© 2025 proleague