Die dritte Halbzeit nach Pokaldiebstahl
In der neuen Folge „Clubs mit Soße“ ist Malte „Formkiller“ zu Gast. Er berichtet von seiner Fußballleidenschaft und ersten Metern auf dem virtuellen Rasen. Nach langer Zeit als Einzelspieler wurde ein gewonnenes YouTuber-Turnier sein Kickstart für die Karriere im digitalen Mannschaftssport. Sein erstes Probetraining führte ihn direkt zum FC Pokalklauer, wo er beinahe seine gesamte Laufbahn verbringen würde.
In einer der jüngsten Mannschaften der ProLeague übernahm Malte früh Verantwortung, zahlte Lehrgeld und wuchs gemeinsam mit dem Team an den kommenden Aufgaben. Was bedeutet es, der jüngste Vereinsmanager der ProLeague zu sein? Was würde er heute rückblickend anders machen wollen? Was sind deine Lieblingsfragen in ersten Vorstellungsgesprächen mit Testern? Spannende Einblicke hinter die Kulissen eines Vereins, der eine beeindruckende Reise antreten sollte.
Etwas unverhofft kommt der FCP nach mehreren Aufstiegen zur Premiere in der ersten Liga. Wenig überraschend ist das Niveau unter den besten Mannschaften der ProLeague ein anderes als noch in den Saisons davor. Trotz solider Rückrunde muss die Mannschaft direkt den Gang in die zweite Liga antreten. Wofür die Erfahrungen gut waren? In einem Team stellt sich in den schwierigen Momenten heraus, aus welchem Holz die Spieler geschnitzt sind und wie sie danach weitermachen wollen.
In der abgeschlossenen Saison folgte dann die Sensation. Die Pokalklauer spielen die Pokalsaison ihres Lebens. Die Anekdote zum Namen: Nach vielen Misserfolgen in Pokalwettbewerben stellte man fest, wenn man dann doch mal einen Pokal holen wollte, würde man den kaum gewinnen können, sondern müsste ihn klauen. Rückblickend ein Irrtum, immerhin gelang der Mannschaft gegen die unbesiegbar scheinenden Roten Teufel das Spiel ihres Lebens. Nach Losglück, Drama und Elfmeterschießen bezwangen die Pokalklauer den haushohen Favoriten aus Kaiserslautern im Showdown aus elf Metern.
Bereits in der Vergangenheit hatte Malte ganz viel zu erzählen, wenn es um die ProLeague und ihre Mannschaften ging. Nun blickt er zurück auf die dritte Halbzeit, die ihn über mehrere Saisons begleitet hat. Im Podcast über Podcasts sprechen – eine ganz neue Perspektive.
Freut euch auf eine abwechslungsreiche Folge über erste kleine Schritte, überragende Saisons und Momente, bei denen man befürchten muss, dass das jetzt das Maximum war. Malte ist sich aber sicher, dass da immer noch mehr geht, wie er in seiner Vision für Pro Clubs deutlich macht. Die neue Folge findet ihr ab sofort wie gewohnt auf YouTube und Spotify. Reinhören lohnt sich!