Die neue Aufstellungsverwaltung
Mit dem Start der neuen ProLeague beginnt nicht nur optisch und technisch ein neues Kapitel, auch organisatorisch bringt die Plattform entscheidende Neuerungen mit sich. Eine davon: die überarbeitete Funktion zur Verwaltung von Formationen. Was früher umständlich im Spielbericht gelöst wurde, lässt sich jetzt direkt über die Plattform vorbereiten und speichern.
Schneller planen, besser verwalten
In der Vergangenheit war es oft mühsam, die Formationen an Spieltagen einzupflegen. Die Spieler mussten der Reihe nach ihrer exakten Position zugewiesen werden, um den Spielbericht abschicken zu können.
Die neue ProLeague schafft hier Abhilfe. Aufstellungen können direkt auf der Plattform gespeichert, als Favoriten markiert und mit wenigen Klicks erneut verwendet werden. Das spart nicht nur Zeit, sondern reduziert auch das Risiko von Fehlern oder doppelten Einträgen. Die zuletzt genutzten Formationen bleiben immer abrufbar.
Effizienz, die spürbar wird
Für Vereinsverantwortliche bringt diese Funktion vor allem eines: Struktur. Sowohl die Vor- als auch die Nachbereitung des Spieltags werden deutlich effizienter. Durch die Zu- und Absagen lässt sich die Aufstellung planen, die auch für die Spieleintragung im Nachgang Bestand hat. Denn die komplette Aufstellung lässt sich direkt übernehmen, ohne erneut zusammengesetzt werden zu müssen.
Gedacht für den Alltag, gemacht für Teams
Auch im Admin-Team ist die Resonanz auf das neue Feature durchweg positiv. Die automatische Speicherung zuletzt verwendeter Formationen wird als große Erleichterung wahrgenommen. In Kombination mit dem Zu- und Absagenmanagement entsteht so ein Planungstool, das genau dort ansetzt, wo der Vereinsalltag bisher am meisten gebremst wurde: in der zeitintensiven Kleinarbeit vor und nach dem Spiel.
Ein echtes Team-Tool
Die neue Aufstellungsverwaltung ist ein elementarer Bestandteil der Idee, die hinter der neuen ProLeague steht: Prozesse verschlanken, Aufgaben bündeln und dafür sorgen, dass der Fokus dort bleibt, wo er hingehört - auf dem Platz.
Mit der Möglichkeit, Formationen zu speichern, zu kopieren und direkt in die Spieltagsorganisation einzubinden, wird ein echter Mehrwert geschaffen, von dem das ganze Team profitieren wird.
Mit dieser Funktion wird ein Prozess signifikant erleichtert, den alle Teams kennen und der bislang oft zu viel Zeit und Energie gekostet hat. Freut euch auf die neue Aufstellungsverwaltung in der ProLeague!