Cookie Settings

Essenzielle Cookies

These cookies are necessary for our website to function and cannot be deactivated here. This applies, for example, to cookies that store login data after users have registered so that users remain logged in even after switching to another page. This also applies to cookies that ensure that a user-specific configuration of website functions (selected language, etc.) is retained across sessions. In addition, these cookies contribute to the secure and proper use of our website.

These cookies or similar technologies may be set by us or our partners via our website in order to show you relevant content/advertising on both our and third-party sites. Profiles may be created based on your interests. It is generally not possible to identify you directly from this information, as only pseudonymous browser and/or device information is used.

August 2025
League News

Meisterschaften und Aufstiegsträume

Slide 1

Während das atemberaubende Meisterschaftsfinale in der League ONE alle Blicke auf sich zog, endete auch in den weiteren Community-Ligen die aktuelle Spielzeit. Von League TWO A bis League FOUR erfüllten sich Aufstiegsträume und Meisterschalen wurden übergeben. Wir werfen nun einen Blick auf die Ligen und ihre Teams.

Erstklassiger Pro Clubs im Kölner Norden

Der SV Fühlingen Chorweiler eFootball feiert die Meisterschaft in League TWO A. Auch wenn dem SVF im Saisonendspurt nicht mehr alles gelang, war der Titel bereits einige Spieltage vor dem Saisonende gesichert. Besonders torgefährlich zeigten sich DomiCatorce und PrinzMuhKuh im Trikot der Fühlinger, Erfurter2711 lieferte die meisten Assists. Hinter dem SVF wird Xclusive Football Zweiter und steigt damit in die höchste Spielklasse auf. Momaniac66 glänzte mit den meisten Scorern, während Verteidiger Ben_K102 die Liga mit den meisten Spielen ohne Gegentor anführt. Derweil holt Anningx im Trikot DMK-CR3W die Torjägerkanone.

Wiesbaden mit riesigem Vorsprung Meister

Der SV Wehen 1926 Wiesbaden, Final4-Teilnehmer in der ProLeague Championship, sichert sich souverän die Meisterschale. Die letzte Niederlage in League TWO B kassierte Wiesbaden am 26. Spieltag beim 0:1 gegen FC Rabona 33. Während der gesamten Saison verteilte Wehen die Offensivpower auf viele Schultern. Sowohl EdmondKapllani, berti1887, Majestrixl10l als auch Lutz_Kralle lieferten mehr als 30 Scorer. Auch defensiv gelang viel, neben der besten Offensive stellt Wiesbaden auch die beste Defensive der Liga. Neben dem Meister steigt auch Facta Non Verba auf, das seinerseits SpVgg Uhleisch auf Platz 3 verweist. In League TWO B geht der Titel des Toptorjägers an Cheddo von Back 2 Roots.

Als Einheit zur Meisterschaft

Unity gewinnt die League THREE A. Mit 124 Punkten und der ligaweit besten Defensive distanziert die Mannschaft ArminiaBiersuff auf Rang 2. Der Vizemeister stellt die beste Offensive der Liga, die von Torschützenkönig kalisto100 und seinem kongenialen Partner Neurofunk angeführt wird. Kein Team der ProLeague schoss in dieser Spielzeit mehr Tore als die Arminen. Dritter Aufsteiger ist Freiburg eSports. Hier glänzte unter anderem Keeper SVW_PAVLENKA_1, der seinerseits gemeinsam mit Slevin von ArminiaBiersuff die meisten weißen Westen sammelte.

Mit Herz und Leidenschaft zum Titel

noBrain Gaming sichert sich die Meisterschaft in League THREE B. In einem engen Dreikampf unter den Aufsteigern wird der SC 04 Schwabach vor den Helvetic Warriors Vizemeister. Bereits frühzeitig zeichnete sich ab, dass diese drei Teams den Titel unter sich ausmachen würden. Alle drei Mannschaften stellten sowohl die drei besten Offensiven als auch die drei besten Defensiven. Die meisten Tore schoss Robbekaio vom Viertplatzierten Germania United. Die besten Scorer der drei Aufsteiger waren in der abgelaufenen Spielzeit zBakio17 (noBrain Gaming), KeKa_Enemy_XI (SC 04 Schwabach) und Mainzer1905 (Helvetic Warriors).

Die Angeber ganz vorne

Show Off gelingt in League FOUR die Unbeaten Season und gewinnt folgerichtig die Meisterschaft. Mit der besten Offensive und der besten Defensive der gesamten ProLeague holt die Mannschaft sechs Remis und gewinnt alle weiteren Ligaspiele. Dahinter folgen Imperial C.F. und FC Basel E-Sports, S5 Elite Bomber werden Vierter. Torschützenkönig wird der Baseler Dario99 vor Moosi von RELICS UNITED und JR.Goektan von Imperial C.F.

Damit endet der reguläre Spielbetrieb in EA FC 25. Es folgen zwar weitere Spielmöglichkeiten, jedoch verabschieden sich auch viele Mannschaften in die wohlverdiente Sommerpause. Wir sehen uns spätestens zum Start in FC 26 wieder. Bis dahin! 

*This website is not affiliated with or endorsed by Electronic Arts Inc. or its licensors.

© 2025 proleague