Penguin Tournament 2025: Auslosung
Das Penguin Tournament startet 2025 in seine 11. Auflage, die Anmeldephase ist abgeschlossen. In diesem Jahr haben sich zahlreiche Vereine angemeldet, von denen 64 in den kommenden Wochen um Ruhm und Ehre auf dem virtuellen Rasen kämpfen werden.
Im Zentrum des Turniers steht neben dem sportlichen Wettbewerb das gemeinsame Leveln auf höchstem Niveau, bevor im Anschluss der reguläre Ligabetrieb startet. Die Auslosung der Gruppenphase ist für den 26. September 2025 um 19:30 Uhr angesetzt und wird live auf dem Twitch-Kanal der ProLeague übertragen. Stay tuned!
Gruppen und Teams
In der diesjährigen Auflage werden insgesamt acht Gruppen gebildet. Eine Übersicht über alle Teilnehmer ist auf dem ProLeague-Discord einsehbar. Jede Gruppe besteht aus acht Teams, die in Hin- und Rückspielen gegeneinander antreten. Damit wird sichergestellt, dass jedes Team ausreichend Gelegenheit hat, seine Stärken zu zeigen und sich für die K.-o.-Phase zu qualifizieren. Die Top vier jeder Gruppe ziehen ins Sechzehntelfinale ein. Bis zum Finaltag am 19. Oktober folgen die weiteren K.-o.-Duelle.
Alle Teams, die sich rechtzeitig angemeldet haben und initial keinen Startplatz bekommen haben, werden auf der Warteliste festgehalten, um diese Nachrückmöglichkeiten zu gewährleisten. Sollte ein Team, das für die Gruppenphase ausgewählt wurde, zurückziehen, rücken die Teams von der Warteliste nach.
Allgemeine Regeln und Teilnahmebedingungen
Das Penguin Tournament wird auf NextGen-Konsolen (PS5, Xbox) sowie PC ausgetragen. Jedes Team muss mindestens elf Spieler stellen, Ausnahmen sind nur nach Absprache mit der Turnier-Administration möglich. Der Torwart darf nicht auf "Any" spielen, alle anderen Spieler dürfen diese Einstellung verwenden. Es gilt das offizielle ProLeague-Regelwerk.
Accountsharing ist verboten, alle Spieleraliases müssen eindeutig der Game-ID zugeordnet sein. Bots müssen klar als "BOT" oder "KI" gekennzeichnet sein. Vor Spielbeginn lädt das Heimteam zum Freundschaftsspiel ein. Bei Einladeproblemen können Lobby-Resets oder Kapitänswechsel durchgeführt werden. Custom-Trikots müssen sich klar unterscheiden, Spielabbrüche innerhalb der ersten fünf Minuten sind erlaubt, Tore und Karten werden übernommen. Alle Pflichtspiele müssen gestreamt werden, die Streams müssen mindestens 72 Stunden abrufbar sein und im Teamprofil hinterlegt werden.
Bugusing ist streng verboten. Torwart-Blockierungen, Behinderungen bei Standards oder andere Gamebreaking Bugs führen zu Wiederholungen. Wird ein Bug in Halbzeit eins entdeckt, wird das ganze Spiel wiederholt, bei Halbzeit zwei nur die zweite Halbzeit.
Wir freuen uns auf spannende Spiele, entscheidende Erfahrungen und gemeinsame Momente auf dem digitalen Rasen. Markiert euch die Auslosung im Kalender und seid gespannt, auf welche Mannschaften ihr im Penguin Tournament 2025 treffen werdet.