Cookie Settings

Essenzielle Cookies

These cookies are necessary for our website to function and cannot be deactivated here. This applies, for example, to cookies that store login data after users have registered so that users remain logged in even after switching to another page. This also applies to cookies that ensure that a user-specific configuration of website functions (selected language, etc.) is retained across sessions. In addition, these cookies contribute to the secure and proper use of our website.

These cookies or similar technologies may be set by us or our partners via our website in order to show you relevant content/advertising on both our and third-party sites. Profiles may be created based on your interests. It is generally not possible to identify you directly from this information, as only pseudonymous browser and/or device information is used.

September 2025
Plattform News

Pro Clubs in EA Sports FC 26

Slide 1

Diese Gameplay-Änderungen musst du kennen! Mit EA Sports FC 26 stehen gleich mehrere Gameplay-Neuerungen bevor, die das Zusammenspiel, die Präzision und die taktische Tiefe spürbar verändern werden. Manche davon sind sofort offensichtlich, andere entfalten ihre Wirkung eher subtil.  

Pässe bis zur letzten Sekunde anpassen

In FC 26 kannst du den anvisierten Passempfänger nun buchstäblich bis zum letzten Moment ändern. Das macht gerade in Pro Clubs einen enormen Unterschied, weil sich Mitspieler oft erst in der finalen Phase eines Angriffs freilaufen. In Verbindung mit dem beschleunigten Passsystem lassen sich dadurch Fehlpässe deutlich reduzieren und selbst wenn dein ursprüngliches Ziel plötzlich von einem Verteidiger zugestellt wird, kannst du blitzschnell reagieren. Dieses Plus an Flexibilität wird vor allem Spielmachern zugutekommen, die ständig neue Laufwege erkennen und nutzen müssen. Auch auf die Verteidiger werden mit diesem Mechanismus neue Aufgaben zukommen.

Neue Schussmechanik für mehr Konstanz

Das bisherige „Timed Finishing“ hat in FC 26 ausgedient. Stattdessen setzt das Spiel jetzt auf Low-Driven Shots - flache, druckvolle Abschlüsse mit eigenem Timing. Für Pro Clubs bedeutet das mehr Verlässlichkeit: Abschlüsse scheitern nicht mehr an einem verpatzten Timing-Fenster, sondern kommen konstanter und kontrollierter aufs Tor. Besonders in Strafraumsituationen mit engem Raum, in denen man selten ungestört zum Abschluss kommt, wird diese Technik den Unterschied machen.

Zielgenauigkeit statt Automatismen

Mit der neuen Einstellung „Shot Assistance: Precision“ hast du mehr Kontrolle darüber, wohin dein Schuss tatsächlich geht. Statt der teilweisen KI-Entscheidung bestimmst du selbst, ob der Ball ins lange Eck gezirkelt oder hart ins kurze Eck gezwungen wird. Auch für Spieler, die bisher auf „Assisted“ vertraut haben, ist der Umstieg möglich, weil das System intuitiv zu bedienen ist.  

In chaotischen Strafraumaktionen, wenn jede Bewegung zählt, bringt dir diese zusätzliche Zielgenauigkeit oft den entscheidenden Vorteil. Dennoch stellt es alle Pro Clubs-Spieler nun vor die Herausforderung, ein neues Abschlusssystem zu verinnerlichen. Gerade in den ersten Wochen wird es einige misslungene Toraktionen geben, ehe die Automatismen im Strafraum wieder greifen.

Defensive Verantwortung in eigener Hand

Tactical Defending ist in allen wettbewerbsorientierten Modi Standard und in Pro Clubs unverzichtbar. Es zwingt dich dazu, Tackles aktiv zu steuern und dich taktisch clever zu positionieren. Das sorgt nicht nur für präzisere Ballgewinne, sondern ermöglicht auch eine bessere Abstimmung mit den Mitspielern im Pressing. Wer weiterhin auf automatisches Blocken setzt, wird im Online-Wettbewerb schnell den Anschluss verlieren.

Mehr Übersicht für klügere Entscheidungen

Die empfohlene Co-op-Kamera mit Höhe 20 und Zoom 0 verschafft dir einen deutlich erweiterten Blick auf das Spielfeld. Du siehst Laufwege deiner Mitspieler klarer, erkennst Pressingbewegungen des Gegners früher und kannst Konter besser abfangen. Gerade Spielmacher und zentrale Mittelfeldspieler profitieren enorm von dieser Perspektive, weil sie Passoptionen und Raumöffnungen schneller wahrnehmen können. Doch auch alle anderen Positionen werden von dieser Änderung profitieren.  

Stellschrauben mit großer Wirkung

EA Sports FC 26 bringt für Pro Clubs nicht nur optische Anpassungen, sondern vor allem spielmechanische Änderungen, die sich direkt auf dein Zusammenspiel auswirken. Von der Passkontrolle im entscheidenden Moment über die neue Schusstechnik bis zur erweiterten Übersicht - wer diese Neuerungen versteht und in sein Spiel integriert, verschafft sich einen klaren Wettbewerbsvorteil. In einer Disziplin, in der jedes Detail zählt, werden genau diese Feinheiten den Unterschied machen. Wir sind gespannt und freuen uns auf die ersten Liveeindrücke des neuen Spiels.

*This website is not affiliated with or endorsed by Electronic Arts Inc. or its licensors.

© 2025 proleague