Weekly Update - Startschuss für Neues
Eine weitere intensive Woche voller Neuerungen liegt hinter uns. Mit diesem Format geben wir euch regelmäßig Einblicke, welche Fortschritte auf der Plattform gemacht wurden. Im Fokus standen dieses Mal vor allem Transfermarkt, K.o.-Phasen und bessere Verwaltungstools.
Transfermarkt wird stetig verbessert
Der Transfermarkt ist gestartet und bildet den zentralen Baustein der Kaderplanung. Hier könnt ihr Spielerbewegungen verwalten, Transfers einsehen und einfacher planen. Erste technische Probleme wie ein Crash durch Speichermangel wurden bereits behoben. Außerdem sind Transfermarkt-Einträge nun sauber an Organisationen gebunden und können je nach Konfiguration geteilt werden. Das sorgt für Übersichtlichkeit und klare Strukturen. Kommentare wurden zusätzlich abgesichert, sodass kein HTML mehr eingebunden werden kann.
Verbesserungen für K.o.-Phasen und Matchreports
Auch bei Wettbewerben im K.o.-System gibt es Fortschritte: Spiele in diesen Phasen können nun gelöscht werden, außerdem werden die Legs automatisch alternierend belegt - das erleichtert die Organisation. Matchreports wurden erweitert: Teamlogos und Namen sind sichtbar, Eigentümer können selbst Reports abgeben und optionale Links hinzufügen. Gleichzeitig wird der Report-Link nur dann angezeigt, wenn beide Teams gesetzt sind.
Rollen, Teams und Administration
Die Verwaltung von Teams ist flexibler geworden. Kadermitglieder ohne Spielerstatus können nun in Matches aufgestellt werden. Beim Erstellen eines Teams wird die zugehörige Organisation direkt mit übergeben, und im Dashboard erscheinen ausschließlich Teams der eigenen Organisation. Auch die Team-Edit-Seite ist nun geschützt: Zugriff haben nur Manager oder Besitzer.
Spannung im Final-Five-Turnier
Das Final-Five-Tournament ist bereits weit fortgeschritten. An den bisherigen drei Turniertagen kämpften zahlreiche Mannschaften um Punkte für die Gesamttabelle, um sich das Ticket für das Finalturnier zu sichern.
Die Gruppen werden weiterhin am Turniertag ausgelost. Das erste Spiel startet sonntags um 20:10 Uhr. Besonders erfolgreich ist die Serie für Rote Teufel E-Sport, die mit der maximalen Punkteausbeute von 4500 Zählern an der Tabellenspitze stehen und BL4CK 4CES auf Rang zwei verdrängen konnten.
Spielstart in der Sparkassen Verbandsliga Rheinland
Die Sparkassen Verbandsliga Rheinland startet in ihre zweite Saison und damit beginnt das große Kribbeln auf dem digitalen Rasen. Fünf Spiele stehen am ersten Gameday auf dem Programm. Der Stream startet bereits um 19:30 Uhr, um 20:00 Uhr wird das erste Duell live bei kicker eSport auf Twitch angepfiffen. Freut euch auf einen besonderen Wettbewerb im Pro Clubs, bei dem Sportvereine nach dem rheinischen Henkelpott greifen.
Podcast-Folge mit Lukas Richter, B04 eSports
Am Montag ist außerdem eine neue Folge von „Clubs mit Soße“ erschienen, diesmal mit Lukas Richter, der mit der eSport-Mannschaft von Bayer 04 Leverkusen an der Sparkassen Verbandsliga Rheinland teilnimmt. Am ersten Spieltag spielt die Mannschaft sogar in der BayArena! Die Folge findet ihr wie gewohnt auf YouTube und Spotify. Reinhören lohnt sich!
Weitere Infos folgen in der kommenden Woche. Das ist erst der Anfang.
Bis dahin!
-Euer Team der ProLeague