PROLEAGUE
Spiele weiterhin auf der bewährten Plattform – hier läuft der komplette Spielbetrieb mit allen bekannten Features, Statistiken und Tools für dich und dein Team.
Bleib dabei und erlebe digitalen Fußball 11 vs 11, wie gewohnt.
Zur alten PlattformPROLEAGUE 2.0 (BETA)
Wirf einen ersten Blick auf die neue Plattform und teste bereits verfügbare Funktionen – inklusive Live-Daten, jedoch ohne Einfluss auf den laufenden Wettbewerb.
Registriere dich mit deiner Mailadresse der alten Plattform und entdecke, was dich in der neuen Version erwartet!
Willkommen in der ProLeague
Die Pro Clubs Ligaplattform für Community-Teams und echte Fußballvereine


GRÖSSTE PROCLUBS COMMUNITY
Spiele mit über 50.000 Mitgliedern in einem professionell organisierten Ligasystem.

WETTBEWERBE AUF HÖCHSTEM NIVEAU
Von Einsteigerligen bis zur League One – hier findet jede Mannschaft ihre Herausforderung.

MAXIMALE SICHTBARKEIT & MEDIENPRÄSENZ
Erlebt Live-Übertragungen, Social Media Coverage und findet die ProLeague immer wieder bei kicker eSport.
ProLeague Championship – der Wettbewerb für echte Sportvereine im Clubs-Modus von EA SPORTS FC 25*
Die ProLeague Championship ist der offizielle Wettbewerb für digitalen Mannschaftsport. Hier treffen traditionelle Vereinsstrukturen und ein klassischer Ligabetrieb auf die virtuelle Welt des eFußballs. Ihr spielt mit elf Spielern gegen andere Vereine aus ganz Deutschland – im elektrisierenden Division-System habt ihr bereits im ersten Jahr die Chance, Trophäen für euren Sportverein zu gewinnen.
Die ProLeague Championship ist das Zuhause aller Vereine – von der Kreis- bis in die Bundesliga. Schreibt mit eurem Sportverein Geschichte und vertretet eure Farben in der ProLeague.
IST EUER TEAM BEREIT, GESCHICHTE ZU SCHREIBEN?
Durch das umfangreiche Ligensystem finden in der ProLeague alle Teams ein Zuhause. Strebt nach maximalem sportlichem Erfolg oder freut euch auf eine gute Zeit mit euren Mitspielern. Ihr bestimmt, wo euch euer Weg hinführen wird.
Macht die ProLeague zu eurem Spielfeld!
Du spielst EA SPORTS FC 25 und bist bereit für echten digitalen Mannschaftssport?
Dann finde jetzt das perfekte Team für dich in der ProLeague! Egal, ob erfahrener Profi oder Neueinsteiger – hier warten ambitionierte Teams darauf, dich in ihre Reihen aufzunehmen. Nutze den Transfermarkt und lerne Menschen kennen, die deine Leidenschaft für Pro Clubs teilen. Stell dich der Herausforderung, werde gescoutet und erlebe Teamgeist auf dem virtuellen Rasen.
You`ll never walk alone!


“Die ProLeague ist seit über zehn Jahren das Zuhause des Pro Clubs. Jetzt folgt der digitale Quantensprung. Ich freue mich unglaublich auf die kommenden zehn Jahre in der größten Pro Clubs Community Deutschlands. Jetzt ist der perfekte Zeitpunkt für den Start der eigenen Erfolgsgeschichte!”
Marcel “Fitzo” Fitzek
Pro Clubs Weltmeister & Mitgründer der ProLeague
"Pro Clubs ist einfach Fußball - nur digital. Da spielt jeder nur eine Position. Da geht es um das Teamerlebnis, um Taktik, Kommunikation und um Mannschaftsgeist. Und das Besondere an diesem Modus ist: Da kann wirklich jeder mitspielen. Männer, Frauen, Junge, Alte und auch Menschen mit körperlichen Einschränkungen - alle können hier ein Team bilden."
Patrick Baur
Geschäftsführer vom Partner esport-manager.com

Häufige Fragen zur ProLeague
Warum sollte ich in der ProLeague spielen?
ProLeague ist eine wettbewerbsorientierte Liga-Plattform für Pro Clubs Teams, die sich regelmäßig gegen echte Gegner messen wollen. Dabei setzen wir als Plattform den organisatorischen Rahmen und stellen sicher, dass dein Team einen regelmäßigen Liga- und Freundschaftsspielbetrieb bekommt.
Wann und wie wird gespielt?
Sonntags ist in der Regel Ligaspieltag. Die Anstoßzeiten sind je nach Liga, in der Du spielst, unterschiedlich. Eines ist aber sicher: Die nervige Sucherei über die Server ist vorbei. Feste Termine sorgen für reibungsloses Spielvergnügen. Übrigens: Wir haben natürlich nicht nur sonntags Angebote für dich. Internationale Wettbewerbe, Trainingsspiele unter der Woche oder auch Pokalwettbewerbe sorgen dafür, dass du regelmäßig am Gamepad gefordert bist.
Wie finde ich ein Team, das zu mir passt?
In der ProLeague Community spielen Teams aus ganz Europa in verschiedenen Wettbewerben gegeneinander – und die Teams suchen immer Unterstützung. Also – melde dich an, erstelle dein Profil und schaue dich auf dem Transfermarkt um. Dort findest du ganz sicher deine neuen Teamkollegen. Egal, ob für einen Abend oder für eine ganze Saison.
Gibt es echte Titel zu gewinnen?
Ja! In der ProLeague Championship geht es um die deutsche Meisterschaft – und viele Teams füllen bereits ihren digitalen Trophäenschrank. Immer wieder wirst du Wettbewerbe finden, die auch mit Preisgeldern versehen sind oder andere Highlights für dich bereithalten. Stell dir vor, Du spielst für einen Bundesligisten im Pro Clubs Team und wirst Deutscher Meister - die Siegerehrung im Stadion ist ein unglaubliches Gefühl.
Was bringt mir die Teilnahme langfristig?
Das kommt darauf an, wo Du Dich mit Deinem Hobby langfristig siehst und welche Ambitionen Du hast. Unsere Ziele sind groß. Live-Spiele vor Publikum, vielleicht auch mal ganze Hallen, die wir füllen werden - unsere Phantasie geht da weit. Letztlich hast Du in der ProLeague die Möglichkeit, Dich spielerisch und taktisch weiterzuentwickeln – im Team, als Spieler und als Teil einer ambitionierten eFußball-Community.
Warum ist ProLeague die richtige Plattform für Pro Clubs?
Die ProLeague ist mehr als nur ein Tabellenmanagement-System. Die ProLeague ist die Heimat für den Clubs-Modus. In Deutschland, Europa und für die Welt. Wir organisieren für euch und mit euch attraktiven Spielbetrieb und wollen den Clubs-Modus zu einem relevanten E-Sport-Titel machen. Fußball ist der Volkssport Nummer 1 weltweit. Gaming absolut beliebt bei vielen Menschen. Die digitale Kombination daraus ist der Pro Clubs Modus. Denn Fußball ist für uns auch in der digitalen Welt ein verbindender Mannschaftssport. Gemeinsam mit unserem Partner esport-manager.com tragen wir dieses Mantra in die Gesellschaft.
Wer steckt hinter der ProLeague?
In der ProLeague sind viele aktive und ehemalige Spieler:innen aktiv, um als Ligaleiter, Plattformleiter oder auch im Business Development die ProLeague und den Pro Clubs weiter zu entwickeln. Das erfahrene Team aus Pro Clubs-Experten unterstützt euch bei allen wichtigen Fragen – auf und neben dem Platz. Darüber hinaus bringen die Kollegen vom esport-manager.com das Erlebnis Pro Clubs offline auf verschiedenen Formaten in die Welt - mit der Idee, immer mehr Menschen für den Pro Clubs Modus zu begeistern.
Seit wann gibt es die ProLeague?
Seit über 10 Jahren gibt es bereits die ProLeague Community. Wir sind eine der ältesten und etabliertesten Pro Clubs-Ligen Europas. Die Plattform ist aus der Community heraus entstanden, aufgebaut und weiterentwickelt worden. Wir sind stolz darauf, was die vielen Helfer in der Vergangenheit mit ganz viel Herzblut, Leidenschaft und Durchhaltevermögen aufgebaut haben. Von diesem Geist werden wir auch zukünftig profitieren.
Gibt es Statistiken zu den Spielen?
Absolut! Ein Highlight der ProLeague ist die umfangreiche Statistikerfassung. Von Toren bis Vorlagen – in allen Ligen findest du detaillierte Auswertungen und Spielerstatistiken. Hier dürft ihr euch auch in Zukunft auf viele kleine neue Highlights freuen.
Ist der Wettbewerb fair organisiert?
Ja - das ist zumindest das Ziel. Die ProLeague basiert auf einem klaren Regelwerk, das für Fairness, Struktur und sportliche Integrität sorgt. Gleichwohl gibt es immer mal wieder auch Meinungsverschiedenheiten und Auslegungsspielräume im Regelwerk. Findet hier dann keine Einigung zwischen den Teams statt, entscheiden die Ligaleiter als neutrale Schiedsrichter.
Was kostet die Nutzung der ProLeague Plattform?
Die Nutzung der ProLeague Plattform ist für Dich grundsätzlich kostenfrei möglich. Damit Du die Plattform nutzen kannst und Teil eines Teams und somit am Spielbetrieb teilnehmen kannst, brauchst Du ein Nutzerprofil. Hierfür musst Du ein paar Informationen von Dir zur Anlage des Profils eintragen. Solltest du mit einem Team an einem Ligabetrieb teilnehmen, wird ein Startgeld für euer Team fällig. Möglicherweise musst Du - gerade bei Vereinsteams - eine Mitgliedsgebühr für die Vereinsmitgliedschaft entrichten. Das entscheidet aber jedes Team für sich. Im weiteren Verlauf werden wir für bestimmte Services kostenpflichtige Lösungen anbieten. Hier kannst Du Dich immer jederzeit entscheiden auf diese Services zu verzichten.
Alles, was Spitzenfußball ausmacht – erlebe Pro Clubs mit professionellen Strukturen!
Melde dich bei uns und hol dir deine Spielberechtigung in der größten Pro Clubs Community der Welt!
© 2025 | HAGMAR GmbH & Co. KG